Geeignet für Reisen in der Nähe und in die Ferne
Kastenwagen sind beliebt bei Reisenden, die Wert auf Flexibilität legen. Sie lassen sich leichter in Städten parken, eignen sich aber ebenso für das Freistehen in abgelegenen Gegenden. Damit sind sie ideal für verschiedene Reiseformen – vom Wochenendausflug in die Ardennen bis zur mehrmonatigen Tour durch Skandinavien oder Südeuropa. Dank technischer Nachrüstungen wie zusätzlicher Belüftung oder besserer Isolierung lässt sich ein Kastenwagen an den eigenen Reisestil anpassen.
Beliebte Marken für Kastenwagen-Camper
1. Pössl
Eine der bekanntesten Marken im Segment. Robuste Bauweise, praktische Raumaufteilung und viele Längen- und Höhenvarianten. Beliebt bei Selbstausbauern.
2. Globecar
Schwestermarke von Pössl, mit leicht abweichender Ausstattung. Bekannt für durchdachte Grundrisse und hohen Komfort. In Europa verbreitet für kurze und lange Reisen.
3. La Strada
Hochwertige Verarbeitung und clevere Grundrisse im kompakten Format. Für alle, die Komfort suchen, aber keinen großen Aufbau fahren möchten.
4. Roadcar
Einstiegsmodelle mit übersichtlicher Ausstattung. Praktisch für den Selbstausbau oder spätere Anpassungen.
5. Sunlight
Zuverlässig, solide und preislich attraktiv. Ideal für alle, die eine funktionale Lösung ohne überflüssigen Luxus suchen.
6. Westfalia
Ikonische Marke mit langer Tradition im Kastenwagenbereich. Die modernen Modelle vereinen ausgeklügelte Technik mit unverwechselbarem Design.
7. Dreamer
Französische Marke mit Fokus auf clevere Lösungen für kleine Räume. Stehhöhe, Belüftung und Tageslicht sind gut umgesetzt.
8. Vantourer
Relativ neue Marke für moderne Reisende. Hochwertige Verarbeitung und durchdachte Details – eine gute Basis für weitere Anpassungen.
9. Karmann Mobil
Robuste Fahrzeuge mit solider Basis. Beliebt bei Reisenden, die Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit legen.
Was macht einen Kastenwagen geeignet für den Ausbau?
- Ausreichend Dachfläche: für Dachfenster, Solarpanels oder Lüftung
- Zugänglicher Wandaufbau: praktisch beim Einbau von Türen oder zusätzlicher Isolierung
- Bewährte Qualität: geringeres Risiko für Probleme bei langen Reisen oder intensiver Nutzung
Intelligente Belüftung auf kleinem Raum
Gerade im Kastenwagen ist gute Belüftung entscheidend. Ein flaches Dachfenster mit nur 4 cm Aufbauhöhe ist hier die Lösung: kompakt, leicht zu bedienen, gut isoliert und ideal für die einfachen Dachkonstruktionen solcher Fahrzeuge. Perfekt über dem Bett, in der Küche oder im Wohnbereich.
Leicht anpassbar und gut zugänglich
Ein großer Vorteil von Kastenwagen ist, dass viele technische Elemente leicht zugänglich sind. Die Wände sind meist dünner als bei Aufbaufahrzeugen, was den Einbau von Fenstern, Dachfenstern oder Isolierung erleichtert. Auch Leitungen, Kabel und Befestigungspunkte sind oft gut erreichbar. Das vereinfacht Wartung und spätere Anpassungen.
Passend für viele Marken und Modelle
Unsere Produkte sind mit einer Vielzahl von Kastenwagenmarken und -modellen kompatibel. Dank standardisierter Maße und durchdachter Befestigungsmethoden lassen sie sich einfach in viele gängige Fahrzeuge integrieren. Ob du an einem Pössl, Westfalia oder La Strada arbeitest – unsere Fenster, Dachfenster und Einbaurahmen passen in den meisten Fällen ohne Anpassung. So entscheidest du dich für eine zuverlässige Lösung ohne Kompromisse bei Passform oder Optik.
Camper ausbauen? Wir helfen dir weiter.
Wir unterstützen dich gern bei der Auswahl der passenden Produkte für deinen Camper und deine Reise. Ob Standardlösung oder individuelle Anpassung – wir sind für dich da.
