

Glas und Polycarbonat in Kombination
Das VAN-Dachfenster wurde als leichtere Alternative zu unseren bestehenden Modellen mit Doppelverglasung entwickelt. Während diese robusten Versionen ideal für schwerere Expeditionsfahrzeuge sind, wurde die VAN-Serie speziell für Wohnmobile, Wohnwagen und Vans entworfen, bei denen das Gewicht eine wichtige Rolle spielt. Durch den Wechsel von Doppelverglasung zu einer Kombination aus Glas (Außenseite) und 4 mm Polycarbonat (Innenseite) konnte das Gewicht um ca. 30% reduziert werden.
Das Glas bleibt dauerhaft klar und kratzfest; das vakuumgeformte, UV-beständige Polycarbonat verhindert Leckagen und bildet einen vollständig transparenten Rahmen um das Glas. Wie alle unsere Modelle ist auch dieses serienmäßig mit einem druckregulierenden Ventil ausgestattet, so dass es in unbegrenzter Höhe verwendet werden kann. Die Einbauhöhe beträgt im geschlossenen Zustand nur 5 cm. Dies ist ideal für kompakte Fahrzeuge.
Gut zu wissen
Außen Glas, innen Polycarbonat
Leichtgewicht, kratzfest, ECE R43 & DOT zertifiziert
Über-/Unterdrucksystem
Für unbegrenzte Höhen
Standardgrößen
Design für Transporter-, Wohnwagen- und Wohnmobilausschnitte
Minimale Bauhöhe
Weniger als 5 Zentimeter
Maximale Sichtbarkeit
70° Öffnungswinkel, Belüftungsposition, vollständig transparent für freie Sicht
Konstruktion ohne Wärmebrücke
Basierend auf einer intelligenten Auswahl von Materialien

Einfache Installation und Austausch
Der Rahmen aus Polyester ist leichtgewichtig, stabil und lässt sich gut mit einer Vielzahl von Dachtypen verbinden. Die Installation ist effizient: das Dachfenster und das integrierte Rollo werden in einem einzigen Schritt von außen montiert. Innen sorgt ein Filzrand für einen sauberen Abschluss. Dieser Filz passt sich automatisch an Dachstärken zwischen 25 und 60 mm an, ohne dass Anpassungen erforderlich sind. Die gesamte Innenausstattung, einschließlich des Rollos und der Verkleidung, ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.
Dank der Verwendung von standardisierten Abmessungen eignet sich das VAN-Dachfenster nicht nur für Neubauten, sondern auch als direkter Ersatz für viele bestehende Modelle. Der Einbau kann sowohl von Profis als auch von erfahrenen Heimwerkern durchgeführt werden.

Erhältlich in den gängigen Campergrößen
Das VAN-Dachfenster ist in drei gängigen Ausschnittgrößen erhältlich: 40×40 cm, 70×50 cm und 96×65 cm. Damit ist es mit den meisten Wohnmobilen, Wohnwagen und Transportern kompatibel, sowohl bei Neubauten als auch beim Austausch vorhandener Dachfenster.
Es bietet vier verstellbare Positionen: geschlossen, Belüftungsmodus (verriegelt und zum Fahren geeignet, wenn es mit dem Blick nach vorne installiert ist), etwa 30 Grad geöffnet und vollständig geöffnet bis 70 Grad. Der große Öffnungswinkel eignet sich für den Zugang zum Dach, um z.B. einen Dachgepäckträger, Sonnenkollektoren oder ein Dachzelt zu erreichen. Scharniere, Gasfedern, Griffe und Halterungen sind alle aus hochwertigen Materialien gefertigt. Genau wie Sie es von Outbound erwarten.
Typ | Gewicht | Preis |
---|---|---|
Dachfenster 40x40 | 7kg | €923,- |
Dachfenster 70x50 | 11kg | €1166,- |
Dachfenster 96x65 | 17kg | €1483,- |
- Inklusive Rollo und Innenausstattung aus Filz
- Rollo und Filz für die Innenausstattung in Schwarz und Weiß erhältlich.
- Unsere Preise enthalten keine Mehrwertsteuer.
Type | Preis |
---|---|
Permanente Belüftung | Auf Anfrage |
Hitze reduzierende Tönung | Auf Anfrage |
LED-Beleuchtung | In Arbeit! |
Fan | In Arbeit! |
Ist dieses Dachfenster als Ersatz für ein bestehendes Fenster geeignet?
Ja. Das VAN Dachfenster ist in den Standardausschnittgrößen 40×40, 70×50 und 96×65 cm erhältlich und kann als direkter Ersatz für Modelle von Marken wie Dometic Heki, Fiamma usw. verwendet werden. Sowohl der Ausschnitt als auch die Außenmaße sind auf gängige Aufbauten abgestimmt, so dass Sie wahrscheinlich keine Probleme mit nahegelegenen Komponenten wie Sonnenkollektoren oder Innenausbau haben werden.
Kann ich mit offenen Dachfenstern fahren?
Ja, aber nur in der Lüftungsstellung. Dies ist eine verriegelte Einstellung, die so konzipiert ist, dass sie während der Fahrt sicher bleibt, vorausgesetzt, das Dachfenster ist in Fahrtrichtung eingebaut. Ein vollständiges Öffnen des Fensters während der Fahrt ist nicht erlaubt.
Kann ich das Dachfenster selbst einbauen?
Ja. Die Installation ist so konzipiert, dass sie einfach ist: Das Dachfenster und das integrierte Rollo werden als eine Einheit von außen montiert. Die Innenverkleidung aus Filz passt sich automatisch an Dachstärken zwischen 25 und 60 mm an. Sowohl Profis als auch erfahrene Heimwerker können das Produkt problemlos einbauen.